Publikationen

und Kommunikation

News / Medienmitteilungen

Wir informieren Sie gerne über folgende Aktivitäten, Publikationen und Anlässe.

Oncosuisse Newsletter Mai 2023

Die USA investiert 12 Milliarden in einen Nationalen Krebsplan – Wo steht die Schweiz? / Oncosuisse Jahresbericht 2022

Oncosuisse Newsletter März 2023

Handlungsempfehlungen für die Schweizer Krebsversorgung zum Thema „Behandlung, Nachsorge und Qualität“ / DKG Äquivalenztabelle für die Schweiz / Oncosuisse Netzwerkanlass zur Themenplattform „Prävention und Früherkennung“

Oncosuisse Newsletter Februar 2023

Massnahmen für eine Vollassoziierung der Schweiz am Forschungsprogramm Horizon Europe / Oncosuisse Initiative „Zugang zu Krebsmedikamenten“ Projektpräsentationen zum Stand der Projekte online / Neues

Berichte Themenplattformen

Oncosuisse organisiert diverse Netzwerkanlässe, um mit den Akteur:innen eine praxisnahe Bestandesaufnahme der nationalen Aktivitäten und Herausforderungen im Schweizer Krebsbereich zu erstellen und Handlungsempfehlungen dazu zu formulieren.

Zu den Themenplattformen „Prävention und Früherkennung“, „Behandlung, Nachsorge und Qualität“, „Forschung“ und „Daten und Register“ werden jeweis Berichte erstellt mit den erarbeiteten Handlungsempfehlungen, die später in den „Masterplan 2030“ einfliessen werden.

Politische Stellungnahmen

Oncosuisse betreibt ein politisches Monitoring, um die relevanten politischen Geschäfte zu verfolgen. Die Oncosuisse Politikgruppe erarbeitet Stellungnahmen, Positionspapiere oder konkrete Aktionen, wo es angezeigt ist. Nachfolgend die Übersicht.

Jahresberichte

Die Jahresberichte von Oncosuisse zeigen den Stand der laufenden Projekte und Aktivitäten im Krebsbreich auf nationaler Ebene auf.

Oncosuisse Jahresbericht 2022

Die Jahresberichte von Oncosuisse zeigen den Stand der laufenden Projekte und Aktivitäten im Krebsbereich auf nationaler Ebene auf.

Oncosuisse Jahresbericht 2021

Die Jahresberichte von Oncosuisse zeigen den Stand der laufenden Projekte und Aktivitäten im Krebsbereich auf nationaler Ebene auf.

Jahresbericht NSK 2020

Die Jahresberichte der Nationalen Strategie gegen Krebs zeigen die Fortschritte der Multistakeholderprojekte auf nationaler Ebene bis 2020 auf.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Fachzeitschrift – info@onco-suisse

Das „Schweizer Krebsbulletin“ hat sich Ende 2021 mit dem Magazin „info@onkologie“ zusammengeschlossen und ein neues Kommunikationsgefäss „info@ONCO-SUISSE“ gebildet. Das „info@ONCO-SUISSE“ wird gemeinsam von dreizehn Organisationen und Institutionen (SAKK, NICER, SPOG, KLS, KFS, OPS, SGMO, SGH, SASRO, SRO, oncoreha.ch, SGPO, SGPath) herausgegeben – acht davon sind Oncosuisse-Gesellschafter. Es erscheint acht mal jährlich und richtet sich an die interdisziplinäre Onkologieszene der Schweiz.
Chefredaktor

Prof. Dr. med. Roger von Moos
Koordination und Kontakt: info@oncosuisse.ch

Experten-Interviews

Oncosuisse lädt diverse Expert:innenen  aus dem Krebsbereich zu einem Inteview ein. 

«Der Patient wird zum Aktient»

Mit Heileurythmie und Schafgarbe-Wickeln Krebs behandeln: Das klingt unorthodox. Marc Schlaeppi macht das im Kantonsspital St. Gallen tagtäglich. Als Leiter des Zentrums für Integrative Medizin