Projekt – AGZOS
Arbeitsgruppe Zertifizierungslandschaft Onkologie Schweiz (AGZOS)
Ausgangslage
Schwerpunkt-Themen
Entsendung von Schweizer Expert:innen in die Zertifizierungskommissions-Sitzungen der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
Äquivalenztabelle
DKG-Jahresberichte
Die Jahresberichte der DKG-zertifizierten Organkrebszentren sind öffentlich auf der DKG-Homepage einsehbar und liefern einen Überblick über die Qualität der Krebsversorgung an den Zentren im jeweiligen Berichtsjahr. Um die Schweiz darin sichtbar zu machen, damit diese Jahresberichte zur Qualitätsentwicklung und -sicherung in der onkologischen Versorgung der Schweiz dienen könnten, wurde durch die AGZOS ein Antrag an die DKG gestellt. Ob und in welcher Form diese Schweiz-spezifischen Jahresberichte via OnkoZert bestellt werden, ist momentan noch Gegenstand diverser Diskussionen.
Europäisches Board der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
Die AGZOS beteiligte sich im November 2022 an der zweiten europäischen Board-Sitzung der DKG, um Schweizer Anliegen zu vertreten.
Mitglieder
- Universitäre Krebszentren
- Krebszentren von Kantonsspitälern
- Krebszentren von Privatspitälern
- Niedergelassene Onkologen
- Organisationen und Fachgesellschaften (Oncosuisse, AGSKZ, Krebsliga, OPS, SAKK, SGGG, SGH, SGMO, SGMO SCN, SGPath, SGPO, SPOG, SRO, Swiss-AGO, SWISS UROLOGY)
- Übersicht der Mitglieder
Ziele
- Mitgestaltung in den DKG Zertifizierungsgefässen zur Weiterentwicklung der Anforderungskataloge unter Berücksichtigung der Schweizer Besonderheiten
- Interessenvertretung der Akteure gegenüber Bund und Kantonen in Bezug auf Qualitätsentwicklung in der Onkologie
Weitere Auskünfte
Andrea Walliser, Projektleiterin
Oncosuisse
Effingerstrasse 40
3008 Bern
Tel. 058 058 88 76
a.walliser@oncosuisse.ch