Bericht zum Netzwerkanlass „Behandlung, Nachsorge und Qualität“

6. April 2022

Die Themenplattform 2 „Behandlung, Nachsorge und Qualität“ widmet sich Fragestellungen wie beispielsweise die Gewährleistung der Zugangsgerechtigkeit bei onkologischen Therapien, eine, entlang des Patientenpfades, punktuelle Implementierung von Psychoonkologie und Palliativ Care, die Stärkung der Patientenorientierung und die langfristige Sicherung von Kompetenzen und Qualifikationen in der Versorgungskette. Im Bereich der Nachsorge stellen Themen zum Umgang mit Cancer Survivorship, zur Entwicklung der Selbstkompetenz und Selbstwirksamkeit von an Krebs erkrankten Menschen und Lebensqualität den Schwerpunkt. Der Bereich der Qualität setzt ergänzend zur Q-Entwicklung und Q-Sicherung den Fokus auf die Stärkung des schweizerischen onkologischen Netzwerkes, den Wissenstransfer, sowie die Aus- und Fortbildung. Im Bericht finden Sie die erarbeiteten Handlungsempfehlungen zu diesem Thema. Im Bericht finden Sie die erarbeiteten Handlungsempfehlungen zu diesem Thema.