Vernehmlassung zur BFI-Botschaft 2025-2028
Oncosuisse unterstützt ausdrücklich die generelle Stossrichtung der BFI-Botschaft 2025-2028, insbesondere hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit.
Oncosuisse Stellungnahme zur Teilrevision des Ausführungsrechts zum Bundesgesetz über die Forschung am Menschen
Das Ausführungsrecht zum Humanforschungsgesetz wird überarbeitet, bestehende Vorgaben konkretisiert und neue Bestimmungen formuliert.
Oncosuisse Stellungnahme zur Revision Art. 71a-d KVV (runder Tisch vom 31.1., 17.2. und 17.3.2023)
Die Bedeutung von Art. 71a-d KVV kann nicht genug herausgestrichen werden. Jährlich werden mindestens 40’000 Fälle über diesen Artikel abgewickelt, Tendenz weiter steigend.
Oncosuisse Stellungnahme zu Massnahmen für eine Vollassoziierung der Schweiz am Forschungsprogramm Horizon Europe
Oncosuisse begrüsst ausdrücklich, dass die Vollassoziierung der Schweiz am Forschungsprogramm
Horizon Europe das erklärte Ziel des Bundesrates bleibt.
Oncosuisse Stellungnahme zur Teilrevision des Bundesgesetzes über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten.
Mit «Kinder ohne Tabak» steigen die Chancen, dass Jugendliche überhaupt nicht erst mit dem Rauchen beginnen.
Oncosuisse Stellungnahme zur Vernehmlassung Änderung der KVV und der KLV: Kostensenkende Massnahmen, Vergütung im Einzelfall und Massnahmen zur Erhöhung der Rechtssicherheit.
Heute ist die Zugangsgerechtigkeit für Off-Label-Anwendungen gemäss Art. 71a-71d KVV nicht gewährleistet.
Oncosuisse Stellungnahme zur Vernehmlassung 2021/69 zur Änderung des Tabaksteuergesetzes.
Die Oncosuisse begrüsst die Forderung des Parlaments an den Bundesrat, E-Zigaretten inskünftig wieder dem Tabaksteuergesetz zu unterstellen.
Oncosuisse Positionspapier zur Volksinitiative „Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot“.
Oncosuisse empfiehlt, die Tierversuchsinitiative abzulehnen. Klinische Forschung trägt wesentlich zu einer guten Gesundheitsversorgung in der Zukunft bei.
Offener Brief an die Politik– Versorgung sichern – Kündigungen und Krankheit beim Gesundheitspersonal stoppen.
Die hohen Fallzahlen der fünften Welle und der langandauernde Behandlungs- und Pflegebedarf der Covid-Erkrankten bringen die Kapazitäten des Gesundheitswesens an seine Grenzen.
Offener Brief – Kriterien für die Triage (Aufnahme und Verbleib) auf der Intensivstation.
Oncosuisse teilt als Dachgesellschaft von acht grossen Krebsorganisationen die gestellten Forderungen nach strengeren Massnahmen und Solidarität.